Die Zukunft des Ehrenamtes in Altmühlfranken: Wo soll es hingehen? – Vierter Zukunftstalk
Für viele Vereine wir es immer schwieriger, Ehrenamtliche zu finden. Denn heutzutage überlegen sich die Menschen sehr genau, was sie zu leisten bereit sind und ob dies mit ehrenamtlichen Funktionen vereinbar ist. Beim vierten Zukunftstalk am 19. Juli im Rahmen des Zukunftsprozesses Altmühlfranken 2030 wurde von 31 Teilnehmern diskutiert, wie Ehrenamt in Zukunft und im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen möglich ist. „Denn ohne Ehrenamt funktioniert unsere Gesellschaft nicht“, ist sich Landrat Manuel Westphal sicher.
Eine wichtige Funktion im Landkreis übernimmt dabei …Weiterlesen
Wie ist Ihre Meinung zu Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement? Diskutieren Sie gleich hier unten mit!
Abonnieren
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Newsblog
- Große Zustimmung bei der Zukunftskonferenz für Altmühlfranken 2030 12. Oktober 2021
- Einladung zur Zukunftskonferenz am 1. Oktober 15. September 2021
- Neuer Aufbruch für den Tourismus in Altmühlfranken – Ganzjahrestourismus und Dialog mit den Bürgern 14. September 2021
- Bericht vom Fachgespräch Landwirtschaft von Dieter Popp 30. August 2021
- Jugendwettbewerb bis 30. September verlängert 10. August 2021
Fragen / Hinweise
Zukunftsinitiative altmühlfranken
des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen
Telefon: 09141 902-192
info@altmuehlfranken.de